10. Schönauer Parkfest
Vor fast vier Wochen fand das Schönauer Parkfest statt. Anfangs nicht unter gutem Stern stehend
wurde es doch durchgeführt und wieder ein Erfolg. Dies konnte auch das durchwachsene Wetter
nicht verhindern, strömten doch tausende Grünauer und Nichtgrünauer in den Park an der Lützner
Straße. Besonderen Dank wollen wir allen sagen die das Programm mitgestalteten und so für ein
buntes Wochenende sorgten.
Ohne die finanzielle Unterstützung des Kulturamtes der Stadt, der Sparkasse Leipzig und dem Amt
für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung, die den Großteil der Kosten deckten, wäre das
Fest ins Wasser gefallen. Nicht zu vergessen sei die WOGETRA und der WBG Kontakt, die als
Hauptsponsoren auftraten und ebenfalls zum Gelingen beitrugen.
Natürlich wollen wir auch die kleineren Geldgeber nicht vergessen wie Krulich Immobilien,
primacom, die Vereinigte Leipziger Wohnungsgesellschaft und die Gewerbetreibenden Süßwaren
Naumann, Fisch Pohle, Restaurant Dubliner oder die Markranstädter Fleisch- und Wurstwaren GmbH.
Zwei Parteien unterstützten ebenfalls die Finanzierung des Festes: die DSU und die PDS. Ein
Fest ohne Sachunterstützung ist schwer realisierbar, so sponserte z.B. die PEP-Einkaufspassage
für beide Tage die Hüpfburg, die Unitas bezahlte das Bekleben der Werbeflyer, bei Klee durften
wir eine der großen Werbeplanen aufhängen und der FC Sachsen stellte zwei Kleinfeldtore zur
Verfügung, die freundlicherweise von den LKWs der WBG Kontakt und der Augsburger
Lehmbaugesellschaft transportiert wurden.
Nicht zu vergessen sei aber auch, dass es große Wohnungsunternehmen, Gewerbetreibende und ein sehr großes Einkaufscenter gab, die nicht einen Cent übrig hatten für das größte Grünauer Stadtteilfest, welches einmal im Jahr im Rahmen des Grünauer Kultursommers durchgeführt wird und hoffentlich 2004 wieder stattfindet.
Weiter>>>