Touristik & Caravaning Leipzig
Partnerland Ungarn, Wellness-Park und Olympia-Schau
Vom 19. bis zum 23. November ist es wieder soweit: Die Touristik & Caravaning öffnet zum 14. Mal ihre Tore in Leipzig. Rund 1.000 Aussteller aus 56 Ländern werden im größten Reisebüro Ostdeutschlands über Urlaubsziele in aller Welt informieren. Erstmalig sind Anbieter aus Brunei, Ecuador und Kirgisien dabei, auch die australischen Bundesstaaten Nord-, Süd-, Westaustralien und Victoria stellen sich zum ersten Mal in Leipzig vor. Neu ist auch, dass die drei Branchenführer TUI, Thomas Cook und die LTU-Gruppe lückenlos vertreten sind und mit ihren druckfrischen Sommerkatalogen werben. Die führenden deutschen Hersteller von Wohnmobilen und Caravans werden deutlich mehr Modelle als in den Vorjahren zeigen, darunter etliche Fahrzeuge, die erst vor wenigen Wochen ihre Weltpremiere erlebten.
Partnerland der Messe ist Ungarn. Mit 1.300 warmen Quellen und 400 Thermalbädern gehört Ungarn
neben Japan, Italien, Island und Deutschland zu den fünf bedeutendsten Thermal- Reisezielen der
Welt. Allein im Großraum Budapest zählt man über 120 warme Heil- und Thermalquellen, die der
Stadt schon 1934 zum Titel »Bäderstadt«
verhalfen. Die Angebote zahlreicher Kur- und Wellness-
Anbieter können auf der Messe getestet werden.
Auch die Glashalle steht ganz im Zeichen des Wohlbefindens mit einem erlebnisreichen Wellness- Park, der Gesundheitstests, Quickmassagen, Kosmetikberatung und Heilwasser- Ausschank bietet. Lauffreudige Besucher können die neue Trendsportart Nordic Walking ausprobieren. Der Vitalpark Thüringer Wald sorgt mit seinem Mini-Hochseilgarten für die Attraktion der Messe. Mit Licht und Düften, Farben und Formen wird inmitten der Halle eine Oase der Entspannung entstehen. Die Angebotspalette reicht von asiatischen Shiatsu- Massagen bis zur Feng-Shui-orientierten Gartengestaltung.
Angesichts der erfolgreichen nationalen Olympiabewerbung Leipzigs wird die Sonderschau
»Olympische Impressionen«
in der Glashalle entstehen. Die Leipzig 2012 GmbH präsentiert das
brandneue Olympia Logo, Moritzburg wirbt für die Austragung der olympischen Reitturniere,
Rostock empfiehlt sich für die Segelwettkämpfe. Wahre Kostbarkeiten stellt das Sportmuseum
Leipzig zur Verfügung: Beim Anblick der Badeschuhe von Wasserspringerin Ingrid Krämer, der
Schlittschuhe von Helga Haase, des Straßenrads von Jan Schur und Sylke Ottos pensioniertem
Rennschlitten wird sicher mancher Messebesucher in Erinnerungen schwelgen. Eines der ersten
Siegerdiplome, die bei den Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen vergeben wurden ist zu
sehen, sowie Urkunden von Täve Schur, Rosi Mittermaier, Gunda Niemann und Jens Weißflog.
Auch in diesem Jahr findet parallel zur Touristik & Caravaning eine Hochzeitsmesse statt. Am
22. und 23. November gibt es in der Glashalle wieder zahlreiche Anregungen nicht nur für die
Eheschließung, sondern für Feste und Feiern aller Art.
Die Touristik & Caravaning ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 7,- EUR,
ermäßigt 5,- EUR, die Abendkarte ab 15.00 Uhr 4,- EUR, die Familienkarte am Wochenende 3,- EUR
pro Person. Die TC-Eintrittskarten sind auch für die Hochzeitsmesse gültig. Wir verlosen 10 mal
2 Freikarten. Anrufe am 2./3.11. unter 03 41/ 9 41 91 32 (Anrufbeantworter ist geschaltet).
Info: TMS