Dreister Klau in Grünau
Pflanzendiebstahl
Gleich mehrfach wurden die Blumenkübel in der Selliner Straße des Nachts von Unbekannten heimgesucht.
Die Szenerie gleicht einem Katz-und-Maus-Spiel: Kaum werden die Kübel mit frischen Pflanzen
bestückt, ruft das kleptomanische Botanikliebhaber auf den Plan, die diese wieder entwenden. Als der
Komm e.V. sich vor gut einem Jahr dazu entschloss, eine Art Patenschaft für die fünf Blumenkübel zu
übernehmen, wies das Grünflächenamt, unter deren Obhut diese bis dato standen, auf die Blumendiebe
hin. Auch sie hatten bereits Bekanntschaft mit derartigen Pflanzenliebhabern geschlossen.
Mittlerweile dürften die kriechenden und stehenden Koniferen irgendwo in einem Garten oder auf einem Balkon prächtig gedeihen. Wir freuen uns zwar über fürsorgliche Pflanz-Pflegeeltern, die zur Verschönerung ihrer ganz eigenen Umwelt beitragen wollen, sind aber dennoch der Meinung, dass zukünftig wieder alle Grünauer in den Genuss einer begrünten Fläche kommen sollten. Daher unser Appell an die dreisten Diebe: Kauft euch doch bitte eigene Pflanzen!
Plakatdiebstahl
Bereits zum zweiten Mal wurde zwischen dem 7. und 9. August eine acht mal einen Meter große
Werbeplane des Komm e.V., welches auf das bevorstehende Parkfest aufmerksam machen sollte,
entwendet. Tatort war beide Male der Zaun der 85. Grundschule in der Ratzelstraße, von dem das Plakat
kurzerhand durch einen Schnitt entfernt wurde. Höchst bedauerlich und beschämend ist vor allem
die Tatsache, dass durch solche Aktionen die Arbeit eines für den Stadtteil
und seine Einwohner ehrenamtlich tätigen Vereines derart gering geschätzt wird.
Da uns natürlich bewusst ist, dass es sich
hierbei um einen "Einzeltäter" oder doch zumindest eine kleine Gruppierung von Missetätern handelt,
möchten wir die rechtschaffenen Grünauer aufrufen, uns bei der Suche nach der Plane zu helfen.
Als kleines Dankeschön für die Wiederbeschaffung lockt ein Jahresabo unserer Zeitschrift, in der
Sie dann hoffentlich zukünftig solche Beiträge nicht mehr lesen
müssen.
K. N.